Vom Winde verweht
Die Verbandsmeisterschaft im Zielspringen 2016 ist den Eisheiligen zum Opfer gefallen
Zu Pfingsten haben die ÖHSV Springer wieder einmal die Erfahrung gemacht, dass Fallschirmspringen eine Freiluftsportart und damit witterungsabhängig ist.
Der HFSV Wr. Neustadt mit Obmann Alexander ROTH hat mit Unterstützung des MilKdoNÖ und einer Pilatus Porter des LuU Geschwaders ausgezeichnete Rahmenbedingungen für den Wettbewerb am Flugplatz VÖLTENDORF (LOAD) geschaffen.
|
|
 | Teilnehmer mit Winterjacken vor der Pilatus Porter des ÖBH |
In der Trainingswoche von 9 bis 12 Mai wurde auch fleißig gesprungen, dann haben allerdings die Eisheiligen zugeschlagen und die Temperaturen waren zu Pfingsten so wie zu Weihnachten.
Da die kalte Sophie dem Donautal neben Regenwolken auch Windgeschwindigkeiten bis zu 60 km/h beschert hatte, war kein einziger Wettbewerbsdurchgang möglich und die Verbandsmeisterschaft musste auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Die geplante Austragung im Frühjahr war als Aufbaubewerb vor der intensiven Wettkampfsaison mit der Staatsmeisterschaft, den 6 Weltcupbewerben und den WM Höhepunkten CISM in Moskau/ RUS und zivile WM in Chicago/USA vorgesehen.
Der dicht gedrängte Wettkampfkalender wird eine Austragung der Verbandsmeisterschaft nun erst im Herbst als Saisonabschluss zulassen, als Veranstalter steht der HFSC Freistadt bereit.
Foto: Alex Roth
Bericht: Bundesfachwart Fallschirmspringen
Obst Gernot RITTENSCHOBER